10.04.2020
89 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen sind täglich online. Aktuell entfällt ein Drittel der Onlinenutzung auf Kommunikation, unterhaltende Elemente folgen dicht auf dem zweiten Platz. Gut ein Viertel der Onlinezeit verbringen die Jugendlichen mit Spielen, ein Zehntel entfällt auf die Nutzung informativer Inhalte. Bei den liebsten Internetangeboten führt You Tube mit 63 Prozent, gefolgt von WhatsApp mit 36 Prozent und Instagram mit 35 Prozent.
Die JIM-Studie des Forschungsverbundes Südwest (mpfs) untersucht seit 1998 jährlich das Mediennutzungsverhalten der Jugendlichen in Deutschland.
Die aktuelle repräsentative Studie können Sie hier abrufen.