Hamburger Ausbildungsreport 2023 erschienen

15.11.2023

Der Ausbildungsreport des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) informiert über das Geschehen am Hamburger Ausbildungsmarkt sowie über die Entwicklungen am Übergang von der Schule in den Beruf des Vorjahres. Der diesjährige Ausbildungsreport zeigt einen leichten Anstieg des betrieblichen Ausbildungsplatzangebotes 2022. Dieser liegt jedoch noch deutlich unter dem Niveau vom Vor-Corona-Jahr 2018/19. Im Vergleich zu 2018/2019 sank die Zahl der bei der Bundesagenturf für Arbeit (BA) gemeldeten Bewerber/-innen um 23 Prozent. Positiv zu vermelden ist, dass Hamburg im Bundesvergleich die geringsten Passungsprobleme bei der Besetzung von freien Ausbildungsstellen verzeichnet.

Veröffentlicht unter Archiv

Bildungsbericht Hamburg 2023 erschienen

09.11.2023

Auch der sechste Hamburger Bildungsbericht präsentiert Daten zur frühkindlichen Bildung sowie zur schulischen Bildung an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Der Berichtszeitraum umfasst dieses Mal die Zeit der Corona-Pandemie. Der Bericht legt dar, wieweit und wie Kita und Schule unter Pandemiebedingungen möglich waren und welche Unterstützungsmaßnahmen für Kita-Kinder und Schüler/-innen während und nach der Corona-Zeit ergriffen wurden. Darüber hinaus fragt er – soweit die Datenlage das zulässt – nach den Folgen der Pandemie für die Entwicklung und das Lernen von Kindern und Jugendlichen.

Erstmalig wird auch über die Befunde der Schulinspektion zur Schulqualität berichtet.

Publikation: „22 Prozent – Die Übersehenen am Übergang in die Ausbildung“

02.11.2023

Die neue Veröffentlichung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beleuchtet die Problemlagen und Herausforderungen von bildungsbenachteiligten Jugendlichen am Übergang von der Schule in eine Ausbildung aus allen relevanten Perspektiven und fordert zukunftsorientierte Lösungen. Neben Wissenschaft und Praxis kommen auch betroffene Jugendliche zu Wort.

Veröffentlicht unter Archiv

Fachtagung „Zukunft Berufsausbildung?! Gelingensfaktoren, Herausforderungen und innovative Wege für den Übergang Schule-Beruf

Ort: Würzburg
Datum: 22. bis 23. November 2023
Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA), Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS), Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE), Evangelischer Erziehungsverband e. V. (EREV), Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE)

Programm und Anmeldung

Veröffentlicht unter Archiv