Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Ausbildungsgarantie

09.04.2025

Die Ausbildungsgarantie beinhaltet ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen am Übergang Schule-Beruf. Neu eingeführt wurden 2024 zum Beispiel das Berufsorientierungspraktikum, ein Mobilitätszuschuss sowie ein Rechtsanspruch auf eine außerbetriebliche Ausbildung. Laut des Berichts der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben seit Einführung im April 2024 1.800 Personen ein Berufsorientierungspraktikum gemacht. Der Mobilitätszuschuss kam 200 jungen Menschen zugute. In Regionen, in denen eine Unterversorgung an Ausbildungsplätzen festgestellt wurde, haben 1.700 Personen eine außerbetriebliche Berufsausbildung (BaE) begonnen, was ein Anstieg um 8 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Aktuelles von . Setze ein Lesezeichen zum Permalink.