Im Januar 2011 wurde Hamburg im Rahmen des bundesweiten Arbeitsbündnisses Jugend und Beruf als eine der Modellregionen für die Erprobung der verbesserten Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Rechtskreise des SGB II, III und VIII ausgewählt. Kurz darauf hat sich der „Senat der Freien und Hansestadt Hamburg mit der Regierungserklärung vom 23. März 2011 und dem Arbeitsprogramm vom 20. April 2011 zum Ziel gesetzt, jedem Jugendlichen eine Chance auf eine berufliche Ausbildung zu geben und niemanden auf diesem Weg zu verlieren“ (Drucksache 20/4195, Seite 2).
Um sowohl das Vorhaben des Bundes als auch des Hamburger Senats zu realisieren, wurde in Hamburg 2012 die Jugendberufsagentur (JBA) eingerichtet, die alle an der beruflichen Integration beteiligten Institutionen organisatorisch zusammenfasst, um junge Menschen bis zum 25. Lebensjahr zu erfassen, zu beraten, zu vermitteln, zu begleiten und zu fördern.
Weiterführende Informationen
- Die Zukunft sichern: Jugendberufsagentur 2.0 – Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Drucksache 22/15879, 23.07.2024
- „JEDER UND JEDE WIRD GEBRAUCHT“ – Jugendberufsagentur Hamburg, September 2019.
- Sechs Jahre Jugendberufsagentur Bestandsaufnahme, Evaluation und Weiterentwicklung – Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Drucksache 21/15570, 18.12.2018
- Abschlussbericht – Evaluation der Hamburger Jugendberufsagentur, 26. September 2018.
- Die Jugendberufsagentur Hamburg – So funktioniert die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit. Ein Beitrag von Alena Billon in „Alte Pfade, neue Wege, ein Ziel: Gelingende Übergänge in den Beruf“; dreizehn, Zeitschrift für Jugendsozialarbeit Nr. 16, November 2016, S 43 ff.
- „Chancen und Übergänge verbessern, Durchlässigkeit erhöhen“ in Berufliche Bildung Hamburg , Hrsg. HIBB, 25. Jahrgang, Heft Nr. 1/2015, Seite 16-17.
- Die Jugendberufsagentur Hamburg – Ein Modell zum Nachahmen?! Eine Präsentation von Andreas Kahl-Andresen, Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, im Rahmen der Bundeskonferenz „Chance Beruf – Forum 1, Juli 2014.
- Bericht aus der Arbeit der Jugendberufsagentur im Ausbildungsreport Hamburg 2014, Hrsg. BSB, Seite 45-46.
- „Jugendberufsagentur – Erste Ergebnisse“ im Ausbildungsreport Hamburg 2013, Hrsg. BSB, Seite 44-47.
- Drucksache „Einrichtung einer Jugendberufsagentur in Hamburg“ des Senats zur Jugendberufsagentur vom 15.05.2012.
- „Jugendberufsagentur – Begleitung von Klasse 8 bis zum Berufsabschluss“ in Berufliche Bildung Hamburg, Hrsg. HIBB, 22. Jahrgang, Heft Nr. 2/2012, Seite 30-31.
- „Verbesserung der Beratung und Vermittlung (Jugendberufsagentur)“ im Ausbildungsreport Hamburg 2012, Hrsg. BSB, Seite 46-48.
- Pressemitteilung zur Eröffnung des siebten Standortes der Jugendberufsagentur in Hamburg-Bergedorf.